Sicherheit und Hygiene bei Infektionskrankheiten
Die aktuelle Pandemie stellt eine besondere Herausforderung sowohl für neue als auch für erfahrene Pflegekräfte dar, die Senioren in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder zu Hause betreuen. Die Herausforderungen von COVID-19 erinnern uns erneut daran, dass die strikte Einhaltung von Hygienestandards für die Patientensicherheit höchste Priorität hat.
Die Fakultät für Medizin und Gesundheit an der EDU hat unter der Leitung des Dekans Prof. Dr. Andreas Hoeft die Online-Schulung „Sicherheit und Hygiene bei Infektionskrankheiten“ entwickelt, um Pflegefachkräfte, Pflegeassistent*innen und pflegende Angehörige dabei zu unterstützen, ihre Patient*innen und sich selbst besser vor Infektionen zu schützen, einschließlich COVID-19.
SHIDA wurde daher in zwei verschiedenen Tracks konzipiert, die verschiedene Bedürfnisse erfüllen:
STARTTERMINE:
Jeden Montag, startend im April 2020
COMMITMENT:
1 Woche, 25 Lernstunden
PREIS:
250 EUR pro Teilnehmer*in
(für Unternehmen)
SPRACHEN:
Englisch, Deutsch
Track für Pflegefachkräfte
Dieser Track richtet sich an wissenschaftlich geschultes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, das sein Wissen über Sicherheits- und Hygienepraktiken auffrischen möchte.
Schwierigkeitsgrad: °°
Track für Pflegehelfer*innen und pflegende Angehörige
Dieser Track wurde für Pflegekräfte und Assistent*innen in der Altenpflege entwickelt, die in Seniorenpflegeheimen arbeiten oder zu Hause Angehörige pflegen. Der Kurs unterstützt sie mit dem notwendigen Wissen über die Infektionskontrolle in ihrer Pflege.
Schwierigkeitsgrad: °